aus den medien

Rheingau trifft Appenzell

Ein Gastbetrag des gastrosophischen Bloggers Ingo Swoboda, auch hier nachzulesen….. Weingüter empfehlen wir auf unserem [...]

Vom Käse zum Wein – die Liebe zum Pinot noir

Ganz kurzfristig meldete sich im April der renommierte Verleger und Weinexperte Ralf Frenzel (FINE – [...]

Wein-Lovestory im Feinschmecker

Ich wollte Ihre Geschichte lebendig und emotional erzählen, ohne Ihnen zu nahe zu treten, ein [...]

Vinothekenführer Rheingau

Der Vinothekenführer Rheingau 2018 Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen [...]

HR Beitrag – Rheingauer Wein auf neuen Wegen

Am Dienstag, 20. Februar 2018 um 20.15 Uhr strahlte das Hessischen Fernsehen in seiner Sendereihe [...]

Lob aus berufenem Mund…

Die beiden „Jung“-Winzer haben sozusagen die Front des etwas in die Jahre gekommenen Weinguts Hans [...]

Erfolge 2014

Wir freuen uns über die positive Stimmen und Bewertungen zu unserer neuen Weinlinie Kaufmann   91 [...]

aus unserem leben als winzer

10 Jahre Weingut Kaufmann
2023

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2022

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2021

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2020

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2019

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2018

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2017

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2016

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2015

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

10 Jahre Weingut Kaufmann
2013/2014

Die Weinpublizisten Fabian und Cornelius Lange begleiten unser Weingut seit seiner Gründung im Jahre 2013. [...]

Der Schweizer Franken – Eine Währung im Rheingau?

Noch ein Klick zum Blogbeitrag über uns und unsere Weingutsgeschichte auf der Online-Plattform Winetory.net     [...]

Jahresrückblick 2017 – IV – Im Weinberg

Unser Wisselbrunnen Zu Beginn jeden Jahres fragt Urban mich erneut, ob wir „unsere“ Parzelle im [...]

Jahresrückblick III – Rieslinggala

Höhepunkt des Weinjahres ist für uns die VDP Riesling Gala, die Anfang November im Kloster [...]

Jahresrückblick II – Die K Galerie

Eine kleine Auswahl der Besucher (-gruppen), die uns 2017 die Ehre gaben…. Wenn Sie mit [...]

Jahresrückblick I

Der 1. Dezember und damit das erste Türchen des Adventskalenders regen an, sich gute Vorsätze [...]

Vom Fass in die Flasche

Diese Woche war geprägt vom Abfüllen und Kommissionieren unseres ersten großen Auftrags

Weingut Hans Lang wird zu Weingut Kaufmann

Wir sind beide sogenannte Quereinsteiger und haben viele Ideen und Pläne. Jedoch möchten wir zunächst [...]

Kaufmann powered by Smart Wines

Dank der Qualität unserer Weine und der attraktiven neuen Ausstattung haben wir die angesehene Kölner [...]

Königliche Raritätenverkostung

Die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder, Schirmherrin des Vereins in dem ich mich seit Anfang 2016 [...]

Der Maggi Suppenwürfel und der Kubismus

  Gestern erlebten wir wieder einmal einen dieser unterhaltsamen und genussreichen Abende, die uns für [...]

Fotoshooting

Jede Model-Agentur hätte uns darum beneidet, wie spontan unser Aufruf im Freundes- und Nachbarkreis funktionierte, [...]

Kaufmanns Weinladen

Warm – elegant – einladend – schick – klassisch – leise nicht laut – mit [...]

Kaufmann’s Weinladen ist fertig

Auf dem ersten Blick ist unser Weinverkauf fertig. Morgen ist die letzte große Zusammenkunft der Handwerker [...]

In Vino Poetas

Bericht der ARS Autorengruppe über einen wunderschönen Abend Weinprobe im Weingut Hans Lang / Urban [...]

Die Neuen

Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit und neues Leben blüht Endlich ist es [...]

Der erste eigene Jahrgang

Ein VDP Kollege sagte mir 2 Wochen nach der Ernte, dass die 2014er Lese die [...]

Vom harten Winzerleben

Vor fast genau einem Jahr, Anfang März 2014, sind wir hier in das Gutshaus in [...]

Hommage auf Hans Lang

Die Bewertungen der Spätburgunder im Weinwisser 02/2015 lesen Sie hier… Nach unserem ersten Newsletter Anfang [...]

Der Traum vom eigenen Weingut

So hieß der Titel der Veranstaltung der Hochschule Geisenheim in Kooperation mit Erhard Heitlingers Firma [...]

Das Rheingau

Obwohl wir grundsätzlich sehr gut wissen, dass wir unseren Traum vom eigenen Weingut in einem [...]

Neue Medien

Auf Empfehlung einer Bekannten, habe ich heute an einem Social Media Frühstück teilgenommen. Das Thema [...]

Alltag

Eigentlich wollte ich heute die Erfahrungen unseres Erntedankfestes aufarbeiten und fein säuberlich nachrechnen und strukturiert [...]

Unsere Raritätenliste

Leider kann ich mich in diesen Tagen ja nicht in Weinberg und Keller austoben, sondern [...]

aus weinberg und keller

VDP: Weinbau natürlich und nachhaltig

Ein lesenswerter Artikel des VDP über nachhaltigen ökologischen Weinbau, in dem über uns berichtet wird….

Kamille, Brennnessel, Baldrian… Die Präparate

Die Anwendung der sogenannten Präparate spielt eine sehr wichtige Rolle im Bio-Dynamischen Weinbau und ist [...]

Lebendige Erde

Der Boden – wertvolle Grundlage unserer Demeter Weine Eine wesentliche Motivation, unser Weingut auf die [...]

Biodynamischer Weinbau

Was ist biodynamischer Weinbau? „Biodynamischer Weinbau ist ökologischer Weinbau erweitert um geistige und philosophische Aspekte.“ [...]

Wir sind Demeter zertifiziert

Mit Biodynamie an die Spitze des Rheingaus Qualität entsteht bekanntlich im Weinberg, und bereits mit [...]

Vollmondwanderung Online am 7. Mai

Wir wandern durch die Weinberge, betrachten den Stand der Weinreben. Dazu hören wir von Dorisa [...]

Unser Silvaner CHF feiert Premiere!

Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Wein und was bedeutet CHF? Ganz einfach: CHF [...]

Das Weinjahr 2019 beginnt

Bereits ein paar Tage vor dem Jahreswechsel startet die Arbeit für den neuen Weinjahrgang unseres [...]

Das Weinjahr 2018

Das Jahr 2018 wird nicht nur uns als das Super Sommer Jahr in Erinnerung bleiben, [...]

Biodynamisch hautnah erleben

Mit der Zertifizierung unseres Weingutes durch Demeter ist die Umstellung auf den biologisch-dynamischen Weinbau

In den Weinbergen

Wie in den letzten 3 Jahren auch, verrichten Urban und ich die anfallenden Handarbeiten in [...]

Das Weinjahr 2016

Unser 3. Weinjahrgang ist in Kürze reif zur Ernte. In vier Tagen werden wir mit der Lese beginnen [...]

Neues von der Rebveredelung

Bereits nach 3 Wochen hat sich der Erfolg der Aktion ja bereits abgezeichnet. Und die [...]

Neues von der Rebveredelung

Hurra, es funktioniert! 3 Wochen, nachdem die Weissburgunder Augen in den Dornfelder

Aus Dornfelder wird Weissburgunder

Wie eine Armee verletzter Soldaten, die Trauerflor tragen, stehen unsere Reben da, seitdem in der [...]

Im Weinberg tut sich was

Seit drei bis vier Wochen gehen Urban und ich regelmäßig in „unseren“ Wisselbrunnen, denn sobald [...]

Die Kunst des Cuvéetierens

Während wir fast ungeduldig darauf warten, dass die Reben wachsen und es wieder Arbeit in [...]

Ökologischer Weinbau

Vergangene Woche nahm ich, Urban Kaufmann, an einem einwöchigen Kurs zum Thema „Einführungskurs ökologischer Weinbau“ [...]

Die Amtliche Prüfungsnummer

Zwar war ich auch beim VDP ein „Hansdampf in allen Gassen“, sprich die Aufgabengebiete waren [...]

Die Weinberg-Saison ist eröffnet

Bei dem Wetter* hielt uns heute nichts mehr am Schreibtisch und wir gingen raus zum [...]

Jungweinprobe

Heute hat Urban zum ersten Mal eine Faßprobe aller Weine im Keller gezogen und wir [...]

Ein neues Zuhause für den Rotwein

Ganz neu ist das Zuhause zwar nicht, aber zumindest neu gestrichen wird der Barriquekeller. Und [...]

Reben heften

Zum Tagesausklang gehen wir am Abend in den Weinberg. Heute ist Heften angesagt. Eigentlich eine [...]

aus der weinlese

Weinlese Tagebuch
2022

Montag, 5. September 2022 Während Winzer der südlichen Hemisphäre den Jahrgang 2022 schon auf die [...]

Weinlese 2018

Ziemlich kurz nach der schwierigen Weinlese 2017 festigte sich bei uns die Überzeugung dass das [...]

Pinot Noir Ernte

Wenn Sie sehen möchten, wie die geernteten und entrappten Pinot Noir Trauben weiter verarbeitet werden, [...]

Weinlese 21. September 2017

Wie  schon angekündigt, starten wir in dieser Woche die Lese unserer „Problemfälle“, den etwas früher [...]

In den Startlöchern zur Weinlese 2017

    In einfachen Jahren kann jeder Winzer einen guten Wein herstellen. Einen Spitzenwinzer erkennt [...]

Schlimmes Unwetter

In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August zog ein schlimmes Unwetter von [...]

Endspurt 2016

Während des nicht vorhandenen Sommers, gingen wir davon aus, dass die Lese dieses Jahr erst [...]

Weinleser-Romantik 2016

Abendprogramm der Erntehelfer

Urbans Helferteam beim nächtlichen Abstechen des Weines

Ernten oder Pokern…?

… heißt es in diesen Tagen. Die Trauben sind reif, aber sind sie wirklich richtig [...]

Regenpause

Spätburgunder und Blanc de Noirs sind eingebracht. Heute war dann der Weißburgunder an der Reihe, [...]

Die Erntehelfer kommen

Heute habe ich wieder mal die Bedeutung der „Babylonischen Sprachverwirrung“ und die Wirkung dieser göttlichen Strafe [...]

Weinlese – Endspurt

Mit dem Wetterbericht ist das so eine Sache. In der vergangenen Woche schien das Hochdruckgebiet [...]

Weinlese 2015 – Tag 10

Jetzt sind wir mittendrin in der Lese und vielleicht auch schon bald am Ende. Das [...]

Weinlese und Natur Pur

Weissburgunder, Chardonnay und Grauburgunder wurden letzte Woche komplett und bei einigen Rieslingweinbergen die edelfaulen Trauben [...]

Weinlese 2015 – Tag 3

Am Montag (28.09.) fingen wir mit der Lese endlich an. Doch Urban war noch nicht [...]

Die Weinlese beginnt

Es ist kaum zu glauben, aber schon ist ein ganzes Jahr seit der letzten – [...]

Der Tag danach

Irgendwas fehlt uns heute…. Bin ich etwas naiv oder einfach nur hochmotiviert? Mir hat die [...]

Weinlese letzter Tag 18.10.

Morgen soll das Wetter zwar noch freundlicher sein, aber die Luft ist raus – bei [...]

Weinlese 15.10.

Genau 4 Wochen ist es her, dass die ersten Erntehelfer aus Polen anreisten und mit [...]

Weinlese 14.10.

So schön es noch am Sonntag bei der Lese war, so deprimierend ist heute die [...]

Weinlese 12.10.

Unsere polnischen Freunde kamen heute nicht. Dafür 7 fleißige Helfer aus dem Bekanntenkreis und weitere [...]

Weinlese 11.10.

Auf meinen SOS Aufruf um Lesehelfer zu aquirieren haben sich spontan Birgit und Thomas gemeldet [...]

Weinlese 10.10.

Rausgehen und Trauben lesen, selbst essigfaule Trauben auszulesen ist 1000 Mal schöner und beruhigender als [...]

Weinlese 9.10.

Das Wetterradar für die nächsten 24 Stunden hat uns heute morgen gleich aller Illussionen beraubt. [...]

Weinlese 8.10.

Mannoman war das ein Tag… Laut Hans haben wir dann doch die Nerven verloren, denn [...]

Weinlese 6.u.7.10.

Gestern ging die Vorlese im Schützenhaus weiter. Die Trauben sahen viel besser aus, als die [...]

Weinlese 5.10.

Heute endlich reicht mir die Zeit um selbst mal mit zur Weinlese zu gehen. Leider [...]

Weinlese 2.10.-4.10.

Puh, das war eine turbulente und „schön anstrengende“ vergangene Woche. Das Haus voll mit befreundeten [...]

Weinlese 1.10.

Nachdem sich der Nebel, der seit Beginn des Herbst morgens über dem Rhein liegt und [...]

Weinlese 30.09.

Am Wochenende sind 5 weitere Erntehelfer angereist. Nicole und Bruno Freunde aus Augsburg, Tanja aus [...]

Statuts Quo Ernte 2014 – 28.09.

Den Betrieb an den Fässern ausgenommen, war heute nochmal „Ruhe vor dem Sturm“ in den [...]

Weinlese 25.09.

Außer der kleinen Menge Grauburgunder (ca 800 Ltr.) war die Lesemannschaft heute damit beschäftigt die [...]

Weinlese 2014 – 24.09.

Seit gestern scheint die Sonne und gibt uns Zuversicht, dass wir doch noch einen goldenen [...]

Weinlese 2014 – 23.09.

Nach dem fürchterlichen schwülen Regen am Wochenende fuhren Hans und Urban gestern morgen mit banger [...]

Erntewetter

Wenn auch ein wenig widerwillig, so möchte ich doch ein Wort noch zum derzeitigen Wetterzustand [...]

Der Count-Down läuft

Nur noch wenige Tage und dann wird die Presse, die bereits aus der Ecke geholt [...]

Wie erkennt man wann die Trauben reif sind?

Na klar, man kann es schmecken, aber süß ist nicht gleich süß und wie hoch [...]

aus dem nähkästchen

1. Mai – Mit Kaufmanns in bester Gesellschaft

Klicken Sie kurz vor 19.00 Uhr auf diesen Link. Wenn Sie keinen Facebook Account haben, [...]

Auf ein gutes neues (Lebens)Jahr

Geburtstag Mitte Dezember, auch wenn es ein runder ist, animiert nicht sehr zu einem großen [...]

Mit Benedikt von Nursia in das neue Jahr

Vergangene Woche durfte ich einen Vortrag von Stephan Röder hören, der mich so berührt und [...]

Ein gutes neues Jahr beginnt

Das Jahr 2016 haben wir perfekt angefangen, genau so, wie wir es uns immer gewünscht [...]

Weinrallye #92: Farbe bekennen

Die Weinrallye ist ein derzeit monatlich stattfindendes Blogevent. Jeweils ein anderes Blog bestimmt ein Thema [...]

Unser Traum

Ich hatte ja eine Fortsetzung unserer Geschichte angekündigt… Wie bei Fortsetzungsromanen üblich hier die Kurzfassung [...]

Urbans Traum

Nach meiner Ausbildung als Käser und 12 jähriger Selbständigkeit mit einer Appenzeller Käserei in einem [...]

Evas Traum

Seit einiger Zeit war mir klar, dass ich nicht bis ans Ende meiner Tage die [...]

Einjähriges

Foto von meinem ersten Besuch in der Schweiz im Sommer 2012   Heute vor einem [...]

Gute Vorsätze

Sind Sie nicht chick, meine Neuen?!   Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das [...]

Warum dieser Blog?

Bislang gibt es nur sehr wenige Reaktionen auf meinen Blog. Ich habe ihn auch noch [...]

Geburtstagsüberraschung

Seit November 2013 wartete Urbans Klavier in der Kartonagen-Halle auf den Umzug in unser neues [...]

aus unserem Veranstaltungskalender

(W)Einkaufstage
Kaufmann & Etter
9. bis 11. Juni

Zu unseren (W)einkaufstagen, täglich von 12 bis 20 Uhr (letzte Reservierung 18.00 Uhr), genießen Sie [...]

Privat Raclette Dining
in der Weingutsküche

Für unsere Kunden, die mit Ihren Freunden oder Geschäftspartnern (max. 6 Personen) einen Abend in [...]

Online Improtheater Show
beim Weingut Kaufmann
4. April 2021

Ostersonntag, 4. April 2021, 19.00 Uhr Während die Kulturhäuser immer noch im Dornröschenschlaf liegen, öffnet [...]

Kaufmann & Friends Jahrgangspräsentation

Die Premiere unserer Jahrgangspräsentation im Mai war ein rundum gelungenes Genuss – Erlebnis für Alle [...]

17. Mai – Mit Kaufmanns in bester Gesellschaft

Live von den Hattenheimer WeinfässernOnline Wein-Talk mit Musik von „Opera et Cetera“ Der Weinprobierstand in [...]

Vollmondwanderung Online am 7. Mai

Wir wandern durch die Weinberge, betrachten den Stand der Weinreben. Dazu hören wir von Dorisa [...]

1. Mai – Mit Kaufmanns in bester Gesellschaft

Klicken Sie kurz vor 19.00 Uhr auf diesen Link. Wenn Sie keinen Facebook Account haben, [...]

Eine prächtige Himmelfahrt

Donnerstag, 30. Mai 2019, 12 bis 20 Uhr Verkostung und Verkauf aller aktuellen Weine unseres [...]

Kaufmann on Tour 2019

Dass unser Jahr 2019 nicht langweilig wird merken wir spätestens an einem Blick in unserem [...]

Raclette zur Jahrgangspräsentation

Am vergangenen Wochenende konnten wir zahlreiche Kunden zu unserer Jahrgangspräsentation mit Raclette vom Grill begrüßen.

(W)Einkaufstage mit Raclette vom Grill 30./31. Oktober 2021

Bewährt nach dem Motto „Setzen Sie sich! Wir bringen alles an Ihren Tisch“ präsentieren wir [...]

Einladung zur prächtigen Himmelfahrt

Unser erster nach Demeter biologisch-dynamisch zertifizierter Jahrgang steht für Sie bereit. Donnerstag, 10. Mai bis [...]

Weinprobe auf Rädern

Nach einer Weinprobe mit dem Auto nach Hause fahren? Das muss nicht sein. Organisieren Sie [...]

Das wilde Kraut und der Mensch

DORISA WINKENBACH  wird unser Himmelfahrts Wochenende mit Ihren Ideen und Ihrem Tun bereichern.

Schlemmerwochen Rückblick

Dieses Jahr hatten wir uns das erste Mal so richtig bei den Schlemmerwochen beteiligt. Und [...]

Kräuter & Wein Menü

Nun steht auch die Menüfolge des Wein & Kräuter Menü von und mit Dorisa Winkenbach [...]

Schweizer Küchengeheimnisse

Ein Blick auf die Ergebnisse unserer Testküche für das Schlemmerwochen-Menü am 5., 6. und 7. [...]

Rheingauer Krimiabende

„So voll war es hier noch nie“ stellt Engelbert Ruppert, der Eigentümer des großen Saals [...]

Erntedank 2016

Die Lese ist beendet und wir sind sehr glücklich und zufrieden. Dieses Jahr hat mit [...]

Iiladig – Einladung

Grüezi und guten Tag, wir hoffen, Sie haben noch keine Pläne für den 1. August. [...]

In vino poetas – Mit der schwimmenden Weinlese dem Sonnenuntergang entgegen

Literarische Weinprobe – Auf dem Schiff rund um die Mariannenaue Ein Gastbetrag von Susanne Reichert Pressesprecherin [...]

Der Hattenheimer Brunnenweg

Entdecken Sie mit uns die Schönheiten Hattenheims. Diese Wanderung durch die Hattenheimer Gemarkung von ca. [...]

Die Himmelfahrt war prächtig

Dank eines super Teams das unsere fränkisch-schweizerischen Spezialitäten kochte und servierte konnten wir den Ansturm in [...]

Einladung zur Prächtigen Himmelfahrt

Zum ersten Mal und nur für kurze Zeit Rheingauer Schlemmerwochen mit Jahrgangspräsentation Donnerstag, 5. – [...]

Hausputz für eine Prächtige Himmelfahrt

Der Plan ist, Anfang Mai mit der Jahrgangspräsentation an Christi Himmelfahrt, „Kaufmanns Weinladen“ zu eröffnen. Ob wir [...]

Vom Rheingau in die Schweiz

Urban Kaufmann bringt junge und herrlich gereifte Weine aus dem Rheingau in die Schweiz Am [...]

Erntedank 2015

….nach einigen Jahren Abstinenz waren wir am letzten Sonntag wieder Mal im Weingut Hans Lang [...]

Herzlich Willkommen zu unserem Erntedankfest 2015

Nähere Informationen lesen Sie unter dem Punkt Termine.

Natur Pur und seine Tücken

Gleichzeitig zu „Urbans Kampf“ hatte ich heute meinen eigenen „Kampf“, nämlich mit der Großveranstaltung „Natur [...]

Eine prächtige Himmelfahrt ist vorüber….

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste, Kunden und Neukunden gefreut, die während der [...]

Eine prächtige Himmelfahrt

Nachdem wir die Trauben des Jahrgangs 2014 mit klopfendem Herzen zu Riesling und Co. haben [...]

Appenzeller Käsefondue

Auch der zweite Abend war ein voller Erfolg und hat auch Urban und mir, dank [...]

Käsefondue im Weinkeller

In der Ostschweiz, dort wo der Appenzeller Käse zu Hause ist, und wo Urban bis [...]

Schweizer Abend im Weingut Lang

Am Wochenende nach dem letzten Lesetag hatten wir unser Erntedankfest, so dass außer zu einem [...]

Glorreiche Rheingau Tage

Ist das nicht ein herrlicher Titel für diesen Veranstaltungsreigen, der sich offensichtlich über 30 Jahre [...]

Wein und Speisen

eine Veranstaltung der Weingüter Barth und Lang in der Vinothek Weinpunkt Hattenheim, 2. November 2014 [...]

Erntedank

Die letzte wirklich große Herausforderung dieses ersten Kalenderjahres 2014 ist geschafft. Unsere Tage der offenen [...]

Wein und Speisen

Ein kleines Highlight im Erntestreß, heute die Vorprobe der 15 kleinen Gänge für das Wein [...]

Natur Pur

Ich hätte schwören können, dass es dieses Jahr viel ruhiger wird als 2013, denn ich [...]

Hattenheimer Fässer

Kaum kommt die Sonne raus im Rheingau, herrscht Hochbetrieb am Rheinufer. Schon gestern am Samstag [...]

aus dem brieftaubenschlag

Am 15. April ist der Tag der Brieftaube

  Der passionierte Brieftaubenzüchter Urban Kaufmann öffnet aus diesem Anlass für alle Interessierten die Türen [...]

Von Tauben und Täubern

Wer in diesen Tagen bzw. am Abend oder frühen Morgen an meinen Taubenhäusern vorbei fährt, [...]

Die Taubensaison – Verbandsausstellung in Dortmund

Heute war „mein Tag“. Nachdem ich im vergangenen Jahr mein einziges und liebstes Hobby neben [...]

Neues aus dem T(r)auben-Haus

oder – Was Sie schon immer mal über Brieftauben wissen wollten… So lautete der Titel [...]

Umzug der Tauben

Da machten die Rheingauer Augen, als Ende Oktober 2013 die zwei großen Taubenhäuser aus der [...]

aus der Seahorse Winery in Israel

#thetasteoffriendship

Deutsche Winzer starten Solidaritätskampagne für israelische Partnerweingüter Seit 15 Jahren gibt es die Twin Wineries, [...]

Captain Cork
empfiehlt Seahorse Wein

Markus Johst alias Captain Cork schreibt einen Wein-Newsletter und Blog. Kurzweilig und brilliant formuliert lernt [...]

Ein denkwürdiges Tasting

Antoine trifft Chateauneuf Gemeinsam mit Stuart Pigott luden Ze’ev Dunie unser Freund und Partnerwinzer der [...]

Seahorse Wines Israel

Seit biblischer Zeit wird in Israel Wein hergestellt. Diese eindrucksvolle Tradition sollte nicht den Blick [...]

Dinner mit Gal Ben Moshe und den Twin Wineries

Hotel Kronenschlösschen, Hattenheim Mittwoch, 28. Februar 2018 Das besondere Erlebnis im Rahmen des Rheingau Gourmet- [...]

Ein kleines Seepferdchen im grossen Ozean der Weine dieser Welt

Die #Weinrallye ist ein monatlich stattfindendes Blogevent. Jeweils ein anderer Blog bestimmt ein Thema und [...]

Mit Slow-Food und den Twins nach Israel

Auf einer ganz ähnlichen Reise habe ich meine Liebe zu diesem Land entdeckt und war [...]

Was verbindet die Schweiz, Deutschland und Israel in genussvoller Weise?

„In dieser beschwerlichen und ewig streitbaren Welt gibt es Menschen, die beharrlich an der Schönheit des Lebens arbeiten….“ Urban Kaufmann [...]