Wenn Sie sehen möchten, wie die geernteten und entrappten Pinot Noir Trauben weiter verarbeitet werden, dann lohnt ein Blick in dieses Video. Die Trauben werden mit Hilfe von Trockeneis gekühlt, so dass die Inhaltsstoffe der Traubenschalen einige Tage auslaugen können. Durch diese kühle Verarbeitung entstehen besonders fruchtige Weine mit einem sehr feinen Tanningerüst. Wenn die Maische dann wieder etwas an Temperatur gewinnt, startet die Gärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.